SAKI

Praxis für Unterstützte Kommunikation Kinesiologie und Weiterbildung

  • Startseite
  • Ganzheitliche Begleitung
    • Unterstützte Kommunikation – UK
    • Unterstützte Kommunikative Kinesiologie – UKK
    • Kinesiologie
    • ThetaHealing®
    • Tanz- und Ausdruckspädagogik
    • Begriffserklärungen
  • Mein Angebot
    • UK Prozessbegleitung
    • UKK Anwendungen
    • Tanzpädagogik
    • Angebote und Preise im Überblick
  • Weiterbildung
    • Einführung in die UK
    • UKK kennenlernen
    • UKK Ausbildung
    • Tonischer Dialog- sensomotorische Kooperation
    • Termine im Überblick
  • Blog
  • SA.KI
    • Über mich
    • Mein Weg
    • Kontakt
    • Erfahrungsberichte
    • Netzwerk
    • Download
Aktuelle Seite: Startseite / UK / Gedanken zur Unterstützten Kommunikation und zu UK-Prozessen

Gedanken zur Unterstützten Kommunikation und zu UK-Prozessen

Obwohl Begriffe wie personenzentrierte Begleitung, Selbstvertretung und Inklusion für Menschen mit Beeinträchtigung auch bei auch bei uns in der Steiermark immer mehr in den Vordergrund rücken, bleibt im Alltag oft eine Frage offen: Wie können wir diese Ziele  für und mit Menschen ohne Lautsprache umsetzen und Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen in diese möglichst große Selbständigkeit begleiten? Oft ist ja schon eine gemeinsame Kommunikationsebene die erste Barriere die wir überwinden müssen.

Die Unterstützte Kommunikation mit ihrem breiten Spektrum und Werkzeugkoffer bietet sehr viele Anregungen und Methoden um ganz konkret wirksam zu werden. Das Problem in der Umsetzung ist nicht das fehlende Angebot. Oft ist es eine Frage der Zeit und der Wertigkeiten die es verhindern, dass sinnvolle und ganzheitliche UK Systeme erprobt, adaptiert und evaluiert werden. In der UK ist es von großer Bedeutung sehr individuell, kompetent, behutsam aber auch motivierend vorzugehen. Die UK Angebote müssen erarbeitet, angepasst aber auch immer wieder verändert werden. Alle Lebensbereiche sollen mit einbezogen werden, schließlich erlernt der UK- Nutzer, die UK – Nutzerin eine „neue Sprache“ die für Angehörige und Betreuerinnen keine „fremde Sprache“ bleiben soll. So ist es bedeutsam sich vor dem Start gemeinsam gut zu überlegen, welche Sprache man erarbeiten möchte und welche Methoden kombinierbar sind. Dann kann der spannende Weg gemeinsam begangen werden.

Am Allerwichtigsten ist jedoch, dass der unterstützt Kommunizierende so begleitet wird, dass er immer mehr Freude und Wirksamkeit an der eigenen Kommunikation erlebt und die Selbständigkeit sowie die Teilhabe am Leben selbst intensiver und erfüllender werden. So kann Lebensqualität wachsen und unsere hohen Ideale von Inklusion und Personenzentrierung, von Zukunftsplanung und Partizipation bekommen einen neuen Geschmack. Den Geschmack des Alltags!

«
»

Kategorie: UK

Kategorien

  • Allgemein (53)
  • Neues (40)
  • Schulprojekt (3)
  • Tanz (7)
  • Tipps (33)
  • UK (23)
  • UKK (29)
  • Weiterbildung (34)

Archiv

  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (5)
  • September 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (6)
  • Mai 2016 (5)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • September 2014 (1)
  • Juni 2014 (3)
  • April 2014 (1)
  • Mai 2013 (2)
  • Januar 2013 (1)
  • April 2012 (1)

Über mich

Schön, dass Sie mich gefunden haben! Es gibt keine Zufälle! Wollen Sie mehr über mich erfahren?

Weiterlesen...

Kontakt

SA.KI Sabine Kilian
8362 Söchau 146/2 Steiermark
+43 699 108 222 56
Zum Kontakt

Termine

SEI DABEI!
Unterstützte Kommunikative Kinesiologie- UKK Ausbildung

Zu den Terminen

Copyright © 2023 · SA.KI Sabine Kilian · Impressum | Datenschutzerklärung