SAKI

Praxis für Unterstützte Kommunikation Kinesiologie und Weiterbildung

  • Startseite
  • Ganzheitliche Begleitung
    • Unterstützte Kommunikation – UK
    • Unterstützte Kommunikative Kinesiologie – UKK
    • Kinesiologie
    • ThetaHealing®
    • Tanz- und Ausdruckspädagogik
    • Begriffserklärungen
  • Mein Angebot
    • UK Prozessbegleitung
    • UKK Anwendungen
    • Tanzpädagogik
    • Angebote und Preise im Überblick
  • Weiterbildung
    • Einführung in die UK
    • UKK kennenlernen
    • UKK Ausbildung
    • Tonischer Dialog- sensomotorische Kooperation
    • Termine im Überblick
  • Blog
  • SA.KI
    • Über mich
    • Mein Weg
    • Kontakt
    • Erfahrungsberichte
    • Netzwerk
    • Download
Aktuelle Seite: Startseite / Ganzheitliche Begleitung / Unterstützte Kommunikation – UK

Unterstützte Kommunikation – UK

In das große Feld der Unterstützten Kommunikation gehören alle pädagogischen und therapeutische Maßnahmen zur Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten, sowie alle pädagogische und therapeutische Maßnahmen die fehlende Lautsprache ergänzen oder ersetzen.

Unterstützte Kommunikation UK (Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild und betont das Recht eines jeden Menschen auf Selbstbestimmung und Partizipation (Teilhabe).

Unterstützte Kommunikation geht davon aus, dass jeder Mensch ein Bedürfnis nach Kontakt und Kommunikation hat. Ausgehend von den aktuellen Kompetenzen einer Person entwickelt Unterstützte Kommunikation individuelle Maßnahmen für eine bessere Verständigung und mehr Mitbestimmung im Alltag.

Man kann UK in verschiedenen Angebote gliedern.
Körpereigene Kommunikationsformen, nicht elektronische Hilfsmittel, elektronische Hilfsmittel und Hilfestellungen durch Personen. Je mehr gut funktionierende UK – Werkzeuge dem Nutzer zur Verfügung stehen, umso größer wird die Selbständigkeit in den verschiedenen Lebensbereichen.

Für wen ist Unterstütze Kommunikation?

  • Für Menschen die aufgrund einer Entwicklungsverzögerung (noch) nicht sprechen können
  • Für Menschen, die nicht oder nicht verständlich sprechen können.

Prinzipien der Unterstützen Kommunikation

  • Jeder Mensch ist kompetent im Beurteilen seiner Erfahrungen
  • Jeder Mensch kommuniziert
  • Jede Handlung benötigt Motivation
  • Motivation entsteht durch die Erfahrung von positiver Wirkung

 

Meine Schwerpunkte in der Unterstützen Kommunikation

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und fehlender Lautsprache sind mir Ansätze und Methoden wie die basalen Kommunikation und der tonische Dialog, der sensomotorische Dialog und Kooperation sehr wichtig geworden.

Diese Ansätze werden durch die neue Kommunikationsform der Unterstützten Kommunikativen Kinesiologie unterstützt und begleitet.
So ist es sehr bald möglich konkrete „Gespräche“ zu führen und Ziele aufeinander abzustimmen auch wenn (noch) keine anderen passenden Kommunikationsformen erarbeitet oder gefunden wurden.

Mein UK-Angebot

Neue Beiträge

  • Neue Hoffnungen, neue Lichtblicke, neue Gelegenheit…
  • Erster Kurs mit UKK Katze im Oktober 2022 in Fürstenfeld
  • Hab Vertrauen, hab Mut!

Blog

Blog

Termine

Termine

UKK-Sidebar

UKK-Sidebar

Über mich

Schön, dass Sie mich gefunden haben! Es gibt keine Zufälle! Wollen Sie mehr über mich erfahren?

Weiterlesen...

Kontakt

SA.KI Sabine Kilian
8362 Söchau 146/2 Steiermark
+43 699 108 222 56
Zum Kontakt

Termine

SEI DABEI!
Unterstützte Kommunikative Kinesiologie- UKK Ausbildung

Zu den Terminen

Copyright © 2023 · SA.KI Sabine Kilian · Impressum | Datenschutzerklärung