Mein beruflicher Weg nahm seinen Anfang als ich 1999 als ausgebildete Dipl. Behindertenpädagogin zu arbeiten begann. Wir waren „Piloten“ in unserem Bereich. Gemeinsam mit meinen phantastischen Kollegen erlebte ich viele „kleine Wunder“. Es war eine aufregende Zeit! Was ich über die sensomotorische Kooperation und den tonischen Dialog weiß, habe ich von den Menschen gelernt, die ich begleiten durfte. Sie waren meine wundervollen Lehrerinnen und Lehrer!
Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Kommunikationstechniken
Seit ich Menschen ohne Lautsprache in ihrem Alltag und durch Tanzeinheiten begleiten darf, war das Fehlen an wirklich befriedigenden Kommunikationsmöglichkeiten für alle Beteiligten ein Thema für mich. Durch den tonischen Dialog hatte ich im Laufe der Jahre viel Erfahrung gesammelt. Der Alltag war mit verschieden Techniken aus der Unterstützten Kommunikation gut zu meistern.
Dennoch blieb ich wachsam und auf der Suche.
Die basale Ebene der Kommunikation war mir sehr wichtig geworden. Diese Erfahrungen wollte ich vielen Menschen zugänglich machen. So entwickelte ich im Rahmen meines Schaffens als Tanzpädagogin ein kreatives Angebot.
Der tonische Tanz ist ein geschützter, spielerischer Rahmen um diese Art der Begegnung zu erleben und einzuüben.
Als mir eine Kollegin von der
“Unterstützten Kommunikativen Kinesiologie” erzählte, wurde ich neugierig.
Zum nächsten Ausbildungstermin fuhr ich nach Deutschland um UKK Anwenderin zu werden.
2015 machte ich die Ausbildung zur UKK Lehrerin.
Ich war unglaublich stolz und auch aufgeregt, als ich im Dezember 2015 zum ersten Mal die UKK Ausbildung alleine unterrichten durfte.
Unterstützte Kommunikation:
Die verschiedenen Techniken der Unterstützten Kommunikation beschäftigen mich nun seit einigen Jahren besonders intensiv. Es ist gerade in diesem Bereich sehr wichtig, viele verschiedenen Techniken zu kennen und zu kombinieren.
Nur so kann der Nutzer, die Nutzerin dieser Kommunikationsformen größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung erlangen.
Kinesiologie
Die begleitende Kinesiologie lernte ich einige Jahre zuvor kennen.
Bald waren wir sehr begeistert von den Möglichkeiten, welche kinesiologische Techniken eröffnen.
So entschloss ich mich selbst Ausbildungen zu machen.
Anfangs in erster Linie um meine Kinder besser unterstützten zu können.
Durch UKK konnte ich beides in der Begleitung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung verbinden.
Die Kommunikationstechnik
„Unterstützte Kommunikative Kinesiologie“ sowie andere Techniken aus dem Bereich der Unterstützten Kommunikation ermöglichen es mir mit Menschen mit schweren Beeinträchtigungen auf besondere Weise zusammenzuarbeiten.
Das ist so wunderbar!
Jede Begegnung und jedes UKK- Gespräch sind ein Geschenk für mich!
Was ich an UK besonders schätze:
es gibt für jeden Menschen mit fehlender Lautsprache Ideen, Möglichkeiten und Werkzeuge.
Niemand sollte „ungehört“ Leben müssen.
Es ist die Aufgabe von uns Wege zu finden, wie wir „hören“ lernen und welche Werkzeuge wir Menschen ohne Lautsprache anbieten- damit sie UK Nutzer werden und eine „Stimme“ bekommen.
Die UK Werkzeugkiste ist unglaublich bunt und für jeden Menschen ist etwas dabei.
In Einzelbegleitungen und Beratung sowie in Kursen und Workshops setzte ich mich für die Sensibilisierung in diesem Bereich ein und unterstütze so auf einem spannenden und herausfordernden Weg!
Wie die Zeit vergeht:
2012 – 2017 war ich am unterrichten als Lehrbeauftragte für Unterstützte Kommunikation und musisch- kreative Bildung am BFI Graz Eggenberg.
2015 wurde ich in der Lebenshilfe Feldbach mit einem spannende Projekt betraut.
Implementierung von Unterstützter Kommunikation in der Tagesstruktur.
Sommer 2016- Herbst 2017
Durfte ich als Mitarbeiterin des Familienentlastungsdienstes der Lebenshilfe Feldbach mitwirken.
Eingebettet in den Auftrag des Dienstes durfte ich dort meine Schwerpunkte und mich selbst einbringen.
Das machte mir große Freude und ich spürte wieder ganz bewusst am richtigen Platz zu sein.
Herbst 2017 bis Heute
Als UK- Beauftragte für die neu gegründete
LNW- Lebenshilfe NetzWerk GmbH wurde ich zur Ansprechperson für die Kund*innen, Angehörigen und Kolleg*innen für alle Fragen rund um den großen Methodenkoffer der Unterstützte Kommunikation.
Ich liebe es im Bereich der Unterstützten Kommunikation zu unterrichten, zu implementieren, zu begleiten und vor allem wunderbaren Menschen zu begegnen!
2024 entstand der Wunsch wieder vertieft meiner Mission als Kinesiologin und Energetikerin zu folgen und so zu wirken.
Es kamen neue und unglaublich kraftvolle Techniken zu mir und mit diesen darf ich nun weiter wachsen und DICH unterstützen!
Daraus entstand:
SHINE- tragen wir UNSER LEUCHTEN in die WELT!
Für die unter euch- die daran interessiert sind, hier noch meine Aus- und Weiterbildungen.
Ausbildungen
- Ausbildung zur Dipl. Behindertenpädagogin Abschluss 1999
- Aufschulung zur Dipl. Sozialbetreuerin BB
- Ausbildung zur Tanz- und Ausdruckspädagogin Abschluss 2008
- Kurse in Omega Healing, Emotion Balance nach Dr. Roy Martina
- Ausbildung zur Dipl. Kinesiologietrainerin am GESU- Institut Graz 2011 (Touch for Health 1-4)
- Ausbildung zur UKK- Anwenderin 2012
- ThetaHealing® – Basis DNA nach Vianna Stibal (2014)
- ThetaHealing® – Advanved DNA nach Vianna Stibal (2014)
- ThetaHealing® – Rhythm to a Perfekt Weight nach Vianna Stibal (2016)
- ThetaHealing® – Dig Deeper nach Vianna Stibal (2016)
- Zertifizierter ThetaHealing® Practitioner
- Persönliche Reconnection nach Eric Pearl und Basis Kurs von Reconnection Healing (2018)
- Basis Arbeit mit den “Bewegungsräume Energie- und Assoziationskarten” nach Elisabeth Kenda (2016)
- Ausbildung zur zertifizierten UKK Lehrerin- Instruktor (2015)
- Basismodul Personenzentrierte Zukunftsplanung PZP (2015/2016)
- Basale Kommunikation – Ausbildung nach Winfried Mall (2017)
- Ausbildung zur zertifizierten UK- Fachkraft (2019- 2021)
- Weiterbildung „Coaching KOMPAKT“ mit Trauma sensiblen Schwerpunkten- in der KK Akademie (2023)
- „Unterstützte Kommunikation und Demenz“ zertifizierter Kurs (2024)
- Entwicklungscoaching- Trauma- sensible Heilungswege mit Logosynthese® in der Selbstanwendung (Jänner bis Juni 2024)
- Logosynthese® Basis Ausbildung (2024)
- Energetische Arbeit mit der Zirbeldrüse- Frequenztechniken (2024)
- Laufend Aus- und Weiterbildungen im Bereich Unterstützte Kommunikation, Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung sowie für spirituelles Wachstum.